Have any questions?
+44 1234 567 890
SOFTWARE FÜR DIE GEBÄUDEFREIGABE 4.0
WIR BIETEN AN
- Maßgeschneiderte Softwarelösungen (Apps) für die Prozessdigitalisierung (Freigabe 4.0)
- Transparentes und zuverlässiges Datenmanagement durch Plausibilitätsprüfungen und Benutzerverwaltung
- Bedarfs- und Effizienzanalysen zu Freigabeprozessen
- Sichtung sämtlicher zugehöriger Protokolle und Berichte
- Transparentes Controlling zur Effizienzüberwachung der Prozesse
- Beschreibung der Datenerfassung und -verarbeitung für die Darlegung bei Behörden oder Sachverständigen
- Berücksichtigung kundenspezifischer behördlicher Nebenbestimmungen
Anwendungsbereiche:
- Rückbaubegleitende Beprobung
- Durchführung von Entscheidungsmessungen
- Gamma- und Neutronen-Ortsdosisleistungsmessungen
- Kontaminationsmessungen
- In-situ-Gammaspektrometrie
FEATURES DER SOFTWARE FÜR DIE GEBÄUDEFREIGABE 4.0
Prozessdigitalisierung
- Entwicklung von maßgeschneiderten Kundenlösungen für die Digitalisierung der Datenerfassung bei Freigabeverfahren gemäß StrlSchV § 31 bis § 42
- Plattform-übergreifende Lösungen (App) erlauben die Eingabe von Prozessparametern mittels Smartphone oder Tablet
- Daten werden vor Ort erfasst und direkt digitalisiert
- Plausibilitätsprüfungen weisen frühzeitig auf fehlerhafte Eingaben hin und vermeiden die spätere Fehlerrückverfolgung bzw. -klärung
- Ablage von Daten in Datenbanken vermeiden die erneute Eingabe und somit Übertragungsfehler
- Logische bzw. an den Arbeitsprozess angepasste Reihenfolgen führen den Anwender durch den Prozess
- Automatisierte Ablage von Fotos zusammen mit den erfassten Daten
- Automatisierter Vergleich von Eingaben mit Alarmwerten und Freigabewerten gemäß StrlSchV
- Automatisierte Berichtserstellung sowie automatisierter Druck von Berichten, Etiketten, Checklisten, QR-Codes
Controlling
- Web-App zur Auswertung und als Controlling-Werkzeug fürs Management. Anhand der Web-App kann das Management überall auf die Auswertung der Prozesse zugreifen und durch KPI-Dashboards die Effizienz bewerten.
Schnittstellen
- Entwicklung von Schnittstellen für den Datenaustausch mit anderen Softwarelösungen (z.B. des digitalen Gebäudemanagements -BIM)
- Schnittstellenprogrammierung zu Messgeräten
- Schnittstellenprogrammierung zu innovativen 3d-Kameras oder Lidar-Sensoren
- Anbindung von Betriebsmitteln (z. B. einer Waage) zur Vermeidung von Ablese- und Eingabefehlern
Verwaltung von Equipment und Verbrauchsmaterialien
- Verwaltung von Messgeräten
- Verwaltung von Werkzeugen und Maschinen
- Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
Benutzerverwaltung
- Benutzerverwaltung mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen
Synchronisierung
- Wahlweise Synchronisierung mit kundeneigenem Server oder Bereitstellung einer deutschen Server-Infrastruktur
- Wahlweise Synchronisierung mittels WiFi oder ausschließlich kabel-gebunden für restriktive kerntechnische Bereiche
ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte
Herr Marius Hirsch M.Sc.
+49 (0) 2402 10215-00
montags bis freitags
von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr