Have any questions?
+44 1234 567 890
Projekt: VIrtual REmote RObotics for Radiometric Sorting (VIRERO)

In Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern Framatome GmbH und dem Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Universität Erlangen wird in einem Zeitraum von drei Jahren ab dem 01.10.2020 eine innovative Anlage zur robotergestützten Handhabung und radiologischen Charakterisierung von radioaktiven Reststoffen entwickelt, aufgebaut und erprobt.
Projektziel ist die Erschließung einer adaptiven, aufgabengerechten Teleoperation für radioaktive Reststoffe. Erforderlich hierfür sind die Entwicklung und Fusionierung der radiologischen und räumlichen Charakterisierungsverfahren. Autonome, mitlernende Systemfähigkeiten sollen sukzessiv die von Operatoren durchgeführten Aufgaben zur Zerlegung oder Sortierung von radioaktiven Abfällen reduzieren.
Das Projekt wird im Förderkonzept FORKA (Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat das Förderkennzeichen 15S9422B.